Stadtmeisterschaften 2025 Am letzten Juliwochenende wurden die traditionellen Dortmunder Stadtmeisterschaften im Golf ausgespielt. Start war am Samstag auf dem Platz des Dortmunder Golfclubs. Das Finale fand am Sonntag auf unserem Platz statt. Dass das Niveau hoch werden würde, war bereits bei Meldeschluss deutlich. Etwa 130 Golferinnen und Golfer aus Dortmund bzw. den drei Golfclubs der Stadt hatten sich angemeldet, nur gut 100 konnten letztlich an den Start gehen. Beide Golfplätze waren sehr gut vorbereitet, weitgehend war gutes Wetter geboten, insofern waren die Voraussetzungen für gutes Spiel gegeben. Viele Spieler nutzten diese dann auch aus, um persönliche Bestleistungen zu erzielen. Nach 36 Loch standen alle Sieger fest, so dass die Siegerehrung mit anschließendem Buffet aus der Gastronomie von Mirac pünktlich starten konnte. Die Präsidenten der beiden ausrichtenden Vereine, Ralf Rottmann und Ute Walter, ließen es sich nicht nehmen, persönlich die Besten des Wochenendes zu ehren. Bei den Damen setzte sich die seit einigen Jahren für den Düsseldorfer GC spielende Lisa-Kathrin Rübenkamp durch, die sich mit Runden von 71 und 70 deutlich Ihren 7. Stadtmeister-Titel sicherte. Platz 2 bis 4 mussten nach Stechprotokoll entschieden werden, Zweite wurde unsere aktuelle Clubmeisterin Tara Faye Forde vor Jana Schirp (Hubbelrath) und Michelle Loe (DOGC). Nur einen Schlag mehr brauchte unsere DGL-Spielerin Judith Valdivieso auf Rang 5. Bei den Herren war es letztlich ebenfalls ein Start-Ziel-Sieg. Moritz Ostermann (DOGC) spielte an Tag 1 mit 67 Schlägen den besten Score und teilte sich die beste Runde am zweiten Tag (69) mit dem Zweitplatzierten Noah Curdt (2 unter Par). Rang 3 ging schlaggleich an unseren Clubmeister Massimo Iciek. Nur einen Schlag mehr brauchten Matthias Tischler (DOGC) und unser DGL-Spieler Tobias Thiele. Tobi sicherte sich damit auch den Titel bei der Jugend mit einem Schlag Vorsprung vor Matteo Gerber (DOGC). In der Damenwertung der AK 50 holte sich Andrea Marx (DOGC) mit 158 Schlägen erneut den Titel, direkt hinter ihr landete ihre Schwester Stephanie (DOGC&RSB, 170), gefolgt von Andrea Deginther (176) aus dem GC Castrop-Rauxel. Ein spannender Kampf war schon vor dem Wochenende bei den Herren der AK 50 erwartet worden und so kam es dann auch. Wie im Vorjahr wurde diese Wertung von unserem Club dominiert. Letztlich gewann Nigel Brennan mit 2 gleichmäßigen Runden von 74 und 75 vor Thorsten Bonde (78+73) und Olav Neveling (73+79). Rang 4 und 5 gingen mit Holger Seiferth (84+74) und Miroslaw Wisniewski (82+77) ebenfalls an Spieler unserer AK 50 Mannschaft, die in 3 Wochen zum NRW-Finale reist. Bei den Damen der AK 65 war nach dem ersten Tag Spannung absehbar, denn 4 Spielerinnen trennte nur ein Schlag. So kam es wie befürchtet zur Entscheidung durch Stechprotokoll. Die glückliche Siegerin war letztlich Ingrid Freick (187 Schläge) aus dem DOGC, unsere Titelverteidigerin Ingeborg Winzer musste ihr den Vortritt lassen. Auch bei den Herren entschied sich der Wettbewerb erst am letzten Loch. Titelverteidiger Ralf Wosik war am Ende mit 166 Schlägen einen Schlag besser als der zweitplatzierte Michael Clemens, Diethard Feuerstein (175) machte den Dreifachtriumph unserer AK 65 Herren perfekt, die im September den Aufstieg in Liga 1 auch formell absichern wollen. Traditionell gab es auch wieder Nettopreise zu gewinnen. In Klasse A gingen die Preise an unseren DGL-Spieler Tom Schauwecker (139 Netto-Schläge), der in Runde 2 mit einer 71 zum ersten Mal eine Runde unter Par beenden konnte, Rafael Loe (DOGC, 140) und Holger Seiferth (142). In Klasse B gewann die Spielerin mit dem bei Weitem besten Nettoergebnis aller Teilnehmer, Agathe Hüttemann spielte zweimal deutlich unter Ihrer Vorgabe und kam auf 131 Nettoschläge insgesamt. Am nächsten kam ihr diesbzgl. noch Herrensieger Moritz Ostermann (138). Die weiteren Plätze in Klasse B gingen an Andreas Krächter (Bochumer GC, 142) und Caspar Schmucker (143) aus unserem Verein. Die Stadtmeisterschaften waren wieder ein voller Erfolg und sind ein etabliertes sportliches Topereignis im Dortmunder Golf. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe 2026 war bereits am Sonntagabend zu spüren. Unser Verein war mit 4 Titeln von Lisa (natürlich zählen wir sie weiterhin mit), Tobi, Nigel und Ralf sowie vielen weiteren Topplatzierungen erneut sehr erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und auch alle anderen, die persönlich gute Ergebnisse erzielen konnten! Vielen Dank an alle Teilnehmer und insbesondere an die Organisation durch beide Clubbüros und die Verpflegung durch due Gastronomien auf beiden Anlagen für das rundum gelungene Event!